Webinar: Copilot Technik Session 3:
Reasoning verstehen – Wie Copilot denkt

Lernziel
Diese Session beleuchtet die Reasoning-Fähigkeiten von Copilot: Wie verarbeitet die KI Informationen, wie entstehen Antworten – und wie kann man sie gezielt beeinflussen?

Nutzen
Einblick in die Funktionsweise von LLMs und Copilot-Reasoning
Einfluss von Prompting, Kontext und Datenstruktur
Tipps zur Optimierung von Ergebnissen

Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an:

Change Manager, Power User, IT-Strateg:innen

Inhalte
Grundlagen: Was ist Reasoning bei Copilot und Large Language Models?
Wie verarbeitet Copilot Informationen und Kontext?
Einfluss von Prompting, Datenstruktur und Berechtigungen
Kontextsteuerung: Wie kann ich Copilot gezielt lenken?
Tipps zur Optimierung von Ergebnissen und Fehlervermeidung
Praxisbeispiele: Typische Reasoning-Szenarien im Arbeitsalltag
Übung: Prompts und Kontext gezielt einsetzen, um gewünschte Ergebnisse zu erzielen

Webinar-Details
Dauer: 90 Minuten
Format: Online, praxisorientiert
Datum und Uhrzeit: 06.08.25 und 18.08.25 jeweils 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr

Anmeldung